Datenschutzerklärung

Transparenz über Ihre Daten bei aeridonexvia

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch die verantwortliche Stelle aeridonexvia, Steinäckerweg 4, 69226 Nußloch, Deutschland. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle unsere Dienstleistungen und Webangebote. Bei Fragen können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist aeridonexvia mit Sitz in Deutschland. Sie erreichen uns unter der Adresse Steinäckerweg 4, 69226 Nußloch, Deutschland, telefonisch unter +493306203330 oder per E-Mail an info@aeridonexvia.sbs.

Kontakt zum Datenschutzbeauftragten

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich direkt an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Kontaktdetails finden Sie am Ende dieser Erklärung.

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenverarbeitung einwilligen. Als personenbezogene Daten gelten alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei Anfragen
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Betriebssystem
  • Nutzungsdaten über das Verhalten auf unserer Website
  • Anmeldedaten für unsere Bildungsprogramme und Kurse
  • Kommunikationsdaten aus E-Mails und anderen Korrespondenzen

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die wir Ihnen transparent darlegen. Hauptzwecke sind die Bereitstellung unserer IT-Bildungsdienstleistungen, die Kommunikation mit Ihnen sowie die Verbesserung unserer Angebote.

Hauptverwendungszwecke

  • Durchführung und Verwaltung unserer Bildungsprogramme
  • Beantwortung von Anfragen und Bereitstellung von Support
  • Verbesserung der Website-Funktionalität und Benutzererfahrung
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Dokumentation
  • Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der IT-Sicherheit

5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Verwendungszweck stützen wir uns auf unterschiedliche Rechtsgrundlagen, die wir Ihnen hier erläutern.

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Verarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO - Verarbeitung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wir informieren Sie über die Ausübung Ihrer Rechte und die entsprechenden Verfahren.

Ihre Datenschutzrechte im Detail

  • Recht auf Auskunft über die verarbeiteten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung der Daten unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihrem Anliegen innerhalb eines Monats nachkommen.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

  • Kontaktanfragen: 2 Jahre nach Bearbeitung der Anfrage
  • Vertragsdaten: 6 Jahre nach Vertragsende (§ 257 HGB)
  • Buchhaltungsunterlagen: 10 Jahre (§ 147 AO)
  • Server-Logdateien: maximal 30 Tage

8. Datensicherheit

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Zugriffskontrollen und Benutzerrechte-Management
  • Regelmäßige Datensicherungen und Backup-Verfahren

9. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies für die Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die angemessene Datenschutzstandards einhalten.

Bei der Auswahl von Dienstleistern achten wir darauf, dass diese die Datenschutz-Grundverordnung einhalten und entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge abgeschlossen werden.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Kontakt für Datenschutzfragen

aeridonexvia
Steinäckerweg 4
69226 Nußloch, Deutschland
Telefon: +493306203330
E-Mail: info@aeridonexvia.sbs